Zu CorrelAid

Kurs: Daten nutzen
– Tools und Methoden praktisch anwenden

Daten helfen erst, wenn man sie richtig nutzt. Aber wie startet ihr? Welche Tools sind gut für den Anfang?

Kursüberblick Kurs: Daten verstehen
Im Kurs „Daten nutzen: Tools und Methoden praktisch anwenden“ lernt ihr, wie ihr aus Daten greifbare Erkenntnisse gewinnt.

Ihr lernt zentrale Werkzeuge für Datenorganisation, -analyse und -visualisierung kennen – von Excel bis KI – und wendet sie direkt an.

Ob automatisierte Auswertungen, anschauliche Dashboards oder strukturiertes Datenmanagement: Praxisnah, verständlich und direkt für euren Alltag in der gemeinnützigen Arbeit.

Der Kurs ist für dich, wenn…

  • … du bereits Grundkenntnisse zu Daten hast – zum Beispiel aus unserem Kurs “Daten verstehen: Grundlagenwissen entdecken” – und diese nun praktisch anwenden möchtest.
  • … du konkrete Datenprojekte in deiner Organisation planen und umsetzen willst – von der ersten Idee bis zur nachhaltigen Nutzung.
  • … du lernen möchtest, wie du Daten erheben, organisieren und qualitativ hochwertig aufbereiten und analysieren kannst.
  • … du Daten professionell visualisieren und überzeugend kommunizieren willst.
  • … du wissen willst, wie du KI-Tools sinnvoll in deine Datenarbeit integrieren kannst.

Im Kurs lernst du…

  • … Datenprojekte strategisch zu planen, umzusetzen und ihre Wirkung zu messen.
  • … verschiedene Datenquellen zu erschließen: Umfragen zu erstellen, Open Data zu nutzen und APIs anzubinden.
  • … Daten zu organisieren und datenschutzkonform aufzubereiten.
  • … Daten zu bereinigen, statistische Analysen durchzuführen und KI-Tools sinnvoll einzusetzen.
  • … überzeugende Visualisierungen und Dashboards erstellen und Daten erfolgreich zu kommunizieren.
Die Visualisierung unserer Daten hat unsere Arbeit bei Silbernetz revolutioniert. Unsere Gegenüber haben viel schneller und besser verstanden, was wir bewirken. Das Projekt war wirklich ein Game Changer für uns.
Elke Schilling Silbernetz e.V.
Was ich zukünftigen Teilnehmenden mit auf den Weg geben würde? Dass Fehlermeldungen die Pflastersteine auf dem Weg zum Erfolgserlebnis sind. Und KI-Chatbots einem überraschend gut helfen können, Code zu korrigieren oder Fehlermeldungen besser zu verstehen.
Paul Meerkamp Netzwerk Klimajournalismus Deutschland

Wie läuft der Kurs ab?

  • Zeitraum: 12 Wochen vom 12. September bis 12. Dezember 2025
  • Zeitaufwand: 2 bis 4 Stunden / Woche
  • Format: Integriertes Lernformat mit
    • interaktiver Lernplattform,
    • wöchentlicher Online-Livesession mit datenwissenschaftlichen Tutor*innen, immer freitags zu den unten genannten Terminen von 13:30 bis 14:30 Uhr,
    • gemeinsamem Lernen in kleinen Gruppen,
    • individueller Beratung in Datensprechstunden zu den Herausforderungen eurer eigenen Organisation.
Flyer Kurs: Daten nutzen
Link zum One-Pager (PDF)
Die Themen in Tabellenform

Die Themen

12.09. Kick-Off
19.09. Datenprojekte in der Zivilgesellschaft
26.09. Datenquellen und -erhebung
10.10. Datenschutz in der Praxis
17.10. Effizientes Datenmanagement
24.10. Datenqualität und -bereinigung
07.11. Dateninfrastruktur für NPOs
14.11. Statistische Grundlagen und Tools für die Datenanalyse
21.11. Künstliche Intelligenz verstehen
28.11. Daten visualisieren
05.12. Daten erfolgreich kommunizieren
12.12. Daten nachhaltig nutzen

Kurskosten & Förderungen

Dank aktueller Förderungen kostet die Kursphase in der ersten Kohorte für euch 2.900 € pro Teilnehmer*in.

Wir unterstützen euch bei der Suche nach Fördermöglichkeiten und haben auch eine begrenzte Anzahl an Stipendien – sprecht uns gerne an!

Wenn ihr euch bei der Anmeldung direkt verbindlich für die anschließende Praxisphase entscheidet, sichert ihr euch einen von nur zehn Plätzen in der Praxisphase – und könnt sogar bereits mit zwei Mitarbeitenden an der Kursphase teilnehmen.

Hier geht es zur Anmeldung!

Das ist unser Team

Zoé Wolter

Zoé Wolter

Geschäftsführung und Bildung

Antje Relitz

Antje Relitz

Bildung

Jonas Lorenz

Jonas Lorenz

Werkstudent Bildung

Fragen zum Stipendium?

Ihr habt Fragen, z. B. zum Stipendienticket oder wollt direkt im CorrelLAB durchstarten? Schreibt uns einfach eine kurze Nachricht, wir freuen uns auf euch!

Nachricht schreiben
Kurs: Daten verstehen Zur Praxisphase